Wenn Sie ein Haustierbesitzer sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihrem pelzigen Freund die bestmögliche Pflege zu bieten. Einer der wichtigsten Aspekte, die mit der Haltung eines Haustieres einhergehen, ist sicherzustellen, dass Ihr Hund/Ihre Katze ein gesundes Futter erhält, zusätzlich zu einem bequemen Bett und vielen Spielsachen.
Aber bei so vielen verschiedenen Arten von Tiernahrung, die es gibt, kann es überwältigend sein, zu entscheiden, welches das Richtige für Ihr Haustier ist. In diesem Beitrag behandeln wir alles, was Sie über die Auswahl des richtigen Tierfutters wissen müssen.
Verstehen Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihres Haustieres
Verschiedene Haustiere haben je nach Alter, Rasse und Aktivitätsniveau unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze ändern sich im Laufe ihres Lebens je nach Alter. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Idealgewichts, der Fütterungshäufigkeit oder der besten Ernährung für Ihr Haustier haben, ist es wichtig, dass Sie eine zuverlässige Quelle zur Verfügung haben.
Die Ernährungsbedürfnisse eines Welpen oder Kätzchens unterscheiden sich erheblich von denen eines erwachsenen Hundes oder einer erwachsenen Katze. Zum Beispiel hat ein älterer Hund andere Ernährungsbedürfnisse als ein Welpe. Es ist wichtig, die Ernährungsbedürfnisse Ihres Haustieres zu verstehen, bevor Sie mit dem Einkauf von Tiernahrung beginnen.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um festzustellen, welche Art von Futter für Ihr Haustier am besten geeignet ist.
Lesen Sie die Etiketten
Beim Kauf von Tiernahrung ist es wichtig, die Etiketten sorgfältig zu lesen. Suchen Sie nach hochwertigen Zutaten und vermeiden Sie Lebensmittel, die Füllstoffe, Konservierungsstoffe und künstliche Farb- und Geschmacksstoffe enthalten. Suchen Sie nach Lebensmitteln, die als erste Zutat eine benannte Fleischquelle (z. B. Huhn, Rind, Lamm) haben.
Berücksichtigen Sie die Vorlieben Ihres Haustieres
Genau wie Menschen haben Haustiere ihre eigenen Essensvorlieben. Wenn Ihr Haustier ein wählerischer Esser ist, müssen Sie möglicherweise ein paar verschiedene Marken oder Geschmacksrichtungen ausprobieren, um eine zu finden, die ihm schmeckt. Sie können auch Nassfutter oder Trockenfutter oder eine Kombination aus beidem in Betracht ziehen.
Wenn man die Wahl hat, werden die Ernährungsentscheidungen der Tiere in der Regel in Proportionen ausgedrückt, die eine ausgewogene Ernährung bieten, was bedeutet, dass die Mengen jeder lebenswichtigen Komponente genau auf die für einen optimalen Stoffwechsel erforderlichen Mengen abgestimmt sind.
Überfüttern Sie Ihr Haustier nicht
Es kann verlockend sein, Ihr Haustier zu überfüttern, aber dies kann zu gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit führen. Befolgen Sie die Fütterungsrichtlinien auf der Tierfutterpackung und passen Sie die Menge an das Aktivitätsniveau und die körperliche Verfassung Ihres Haustieres an.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um den idealen Fütterungsplan für Ihren Hund festzulegen. Messen Sie vor Ihrem nächsten Termin die typische Portionsgröße Ihres Nass- oder Trockenfutters und notieren Sie, wie oft (und wann) Ihr Hund frisst. Achte darauf, wie oft du ihm Snacks gibst und was du ihm als Leckerli gibst, wie Rohhaut, Erdnussbutter oder Essensreste.
Um sicherzustellen, dass Ihr Tierarzt weiß, wie viele Kalorien Ihr Hund zu sich nimmt und welche Zutaten in seinem Futter enthalten sind, ist es hilfreich, alle Nährwertkennzeichnungen seines Futters zu einem Termin mitzubringen.
Die Auswahl des richtigen Tierfutters ist ein entscheidender Aspekt der Tierpflege. Sie können sicherstellen, dass Ihr Haustier die beste Ernährung erhält, indem Sie sich seiner Ernährungsbedürfnisse bewusst sind, Etiketten lesen, seinen Geschmack berücksichtigen, Überfütterung vermeiden und die richtige Marke auswählen.